Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind mittlerweile der wichtigste Belastungsfaktor der modernen Arbeitswelt.

Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie können nur im Team ihr volles präventives Potential entfalten. Deswegen arbeiten wir mit hochqualifizierten ArbeitspsychologInnen zusammen, die unsere Betriebe als Teil des Präventiv-Teams gemeinsam mit den ArbeitsmedizinerInnen gesamtheitlich betreuen.

Arbeitspsychologie ist eine Präventivleistung, die laut ASchG in die Präventivzeit eingerechnet werden kann.
Sie umfasst unter anderem folgende Leistungen:

  • Beratung bei der Arbeitsgestaltung
    • Gestaltung gesunder Arbeitsorganisation (z. B. Schichtpläne, Pausenregelung, Aufgabenverteilung)
    • Optimierung von Arbeitsprozessen unter Berücksichtigung psychologischer Erkenntnisse
  • Maßnahmenentwicklung & Interventionsbegleitung
    • Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Reduktion psychischer Fehlbelastungen
    • Moderation von Maßnahmenworkshops
    • Begleitung bei der Umsetzung (z. B. Konfliktmoderation, Teamberatung)
  • Schulung & Sensibilisierung
    • Schulungen für Führungskräfte zur Förderung psychischer Gesundheit und Führungsverhalten
    • Sensibilisierungsworkshops für Mitarbeiter:innen (z. B. Stressbewältigung, Resilienz)
    • Workshops zu Themen wie Burnout-Prävention, Umgang mit Belastung, Work-Life-Balance
    • Beratung im Umgang mit psychisch belasteten oder erkrankten Mitarbeiter:innen
  • Zusammenarbeit mit Sicherheitsfachkräften, Arbeitsmediziner:innen, Betriebsrat etc.
  • Unterstützung bei der internen Kommunikation von psychologischen Themen
  • Einzelberatungen und Kriseninterventionen
  • Unterstützung von Führungskräften in psychosozialen Krisen
  • Unterstützung von einzelnen Mitarbeiter:innen und Gruppen, um ein produktives und konstruktives Arbeitsklima zu fördern
  • Informationen zum psychosozialen Netz in Österreich Þ Diverse maßgeschneiderte Präventionsangebote